gegensätzlich

gegensätzlich
{{stl_3}}gegensätzlich {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}'ge:gənzɛʦ̑lɪç{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}I. {{/stl_31}}{{stl_9}}adj {{/stl_9}}{{stl_14}}kontrastowy{{/stl_14}}{{stl_4}}; {{/stl_4}}{{stl_33}}Meinungen {{/stl_33}}{{stl_14}}przeciwny{{/stl_14}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}przeciwstawny{{/stl_14}}{{stl_4}}; {{/stl_4}}{{stl_33}}Standpunkte {{/stl_33}}{{stl_14}}sprzeczny {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}II. {{/stl_31}}{{stl_9}}adv {{/stl_9}}{{stl_33}}sich verhalten {{/stl_33}}{{stl_14}}inaczej{{/stl_14}}{{stl_4}}; {{/stl_4}}{{stl_33}}beurteilen {{/stl_33}}{{stl_14}}różnie {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gegensätzlich — gegensätzlich …   Deutsch Wörterbuch

  • gegensätzlich — Adj. (Aufbaustufe) einen Gegensatz zu etw. bildend Synonyme: entgegengesetzt, gegenteilig, widersprüchlich, sich widersprechend, diametral (geh.), konträr (geh.) Beispiele: Sie vertreten zwei extrem gegensätzliche Meinungen. Die Zwillinge… …   Extremes Deutsch

  • gegensätzlich — ↑adversativ, ↑antagonistisch, ↑antithetisch, ↑dualistisch, ↑konträr, ↑oppositär, ↑oppositionell, ↑oppositiv, ↑polar …   Das große Fremdwörterbuch

  • gegensätzlich — gegenteilig; widersprüchlich; advers; konträr; entgegengesetzt; antagonistisch; oppositionell; gegnerisch; antithetisch; widersinnig; paradox; …   Universal-Lexikon

  • gegensätzlich — entgegengesetzt, gegenteilig, unvereinbar, sich widersprechend, widersprüchlich, widerstreitend; (bildungsspr.): antagonistisch, antithetisch, diametral, diskrepant, dualistisch, konträr, oppositär, polar; (bes. Philos.): kontradiktorisch;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gegensätzlich — Gegensatz, gegensätzlich, Gegenstand, gegenständlich ↑ gegen …   Das Herkunftswörterbuch

  • gegensätzlich — ge̲·gen·sätz·lich Adj; <Meinungen, Standpunkte> so, dass sie sich stark voneinander unterscheiden ≈ unterschiedlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gegensätzlich — ge|gen|sätz|lich ; gegensätzliche Meinungen; aber Gegensätzliches in sich vereinen {{link}}K 72{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • konträr — gegenteilig; widersprüchlich; advers; gegensätzlich; entgegengesetzt; antithetisch; widersinnig; paradox * * * kon|trär [kɔn trɛ:ɐ̯] <Adj.>: gegensätzlich: er vertrat einen konträren Standpunkt. * * * ◆ …   Universal-Lexikon

  • entgegengesetzt — umgedreht; invertiert; andersrum (umgangssprachlich); umgekehrt; vice versa (lat.); reziprok; andersherum; invers; gegenteilig; widersprüchlich; …   Universal-Lexikon

  • antagonistisch — oppositionell; gegensätzlich; gegnerisch * * * ant|a|go|nịs|tisch auch: an|ta|go|nịs|tisch 〈Adj.〉 1. auf Antagonismus beruhend 2. widerstreitend, gegensätzlich * * * an|t|a|go|nịs|tisch <Adj.> (bildungsspr.): gegensätzlich,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”